• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität ARIADNE
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
    • Büro für Gender und Diversity
    • Familienservice
    Friedrich-Alexander-Universität ARIADNE
    Menu Menu schließen
    • ARIADNEalumnae
      • Alumnae-Treffen
      • Literatur und Links
      ARIADNEalumnae
    • ARIADNEmed/medPEER
      • ARIADNEmed
      • ARIADNEmedPEER
      • Links, weiterführende Literatur und Archiv
      ARIADNEmed/medPEER
    • ARIADNEphil
      • Mentee werden
      • Mentorin/Mentor werden
      • Veranstaltungsprogramm 2024-2026
      • Downloads und Links
      • Kontakt
      ARIADNEphil
    • ARIADNErewi
      • Über ARIADNErewi
      • Teilnahme als Mentee
      • Teilnahme als Mentorin oder Mentor
      • Aktuelles
      • Downloads & Links
      • Kontakt
      ARIADNErewi
    • ARIADNEtechnat
      • Mentee werden (Master)
      • Mentee werden (Doc/Postdoc)
      • Mentorin/Mentor werden
      • Mentoring-Leitfaden
      ARIADNEtechnat
    • FAUmentoring ARIADNE – Karriere-Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen
    1. Startseite
    2. ARIADNEmed/medPEER
    3. Links, weiterführende Literatur und Archiv
    4. Veranstaltungen Durchgang 2021/23

    Veranstaltungen Durchgang 2021/23

    Bereichsnavigation: ARIADNEmed/medPEER
    • ARIADNEmed
    • ARIADNEmedPEER
    • Links, weiterführende Literatur und Archiv
      • Veranstaltungen Durchgang 2021/23

    Veranstaltungen Durchgang 2021/23

    Stefanie Morawietz, M.A.

    Koordination FAUmentoring ARIADNEmed/ARIADNEmedPEER

    Koordinatorin
    Büro für Gender und Diversity

    Raum: Raum 01.022
    Wetterkreuz 13
    91058 Erlangen
    • Telefon: +49 9131 85-25395
    • Mobil: +491734500365
    • E-Mail: ariadne-med@fau.de
    • Webseite: https://mentoring.fau.de/ariadnemed/

    Veranstaltungen im Durchgang ARIADNEmed 2021/23

    Mittwoch, 27.10.2021
    Auftakt-/Abschlussveranstaltung ARIADNEmed (online)
    18:00 – 20:00 Uhr
    Freitag, 19.11.2021
    Einführungsworkshop für alle neuen Mentees (online)
    Prof. Dr. Ruth Neubauer-Petzoldt
    10:00 – 16:00 Uhr
    Freitag, 21.01.2021
    Seminar: Allem gerecht werden? Aktives Gestalten beruflicher und privater Anforderungen (online)
    Prof. Dr. Cornelia Niessen
    10:00 – 17:00 Uhr
    Montag, 14.02.2022
    Vortrag: Forschungsförderung in der Medizin (online)
    Prof. Dr. Katrin Schiebel
    16:00 – 18:00 Uhr
    Freitag, 04.03.2022
    Seminar: Forschungsförderung in der Medizin (online)
    Dr. Martina van de Sand
    9:00 – 16:30 Uhr
    26.04.2022  und 24.05.2022 Netzwerktreffen aller ARIADNE-Programme:
    Die rush hour des Lebens: Kollegiale Reflexion zur Vereinbarkeit von Wissenschaft, Beruf und Privatleben
    Dr. Viktoria Irlbauer-Müller
    jeweils 17:30 – 19:30 Uhr
    Donnerstag, 02. Juni 2022
    Seminar: Erstes Vorsingen? Bewerben auf Professuren (online)
    Dr. Dieta Kuchenbrandt
    9:00 – 16:00 Uhr
    Donnerstag, 23. Juni 2022
    Netzwerktreffen ARIADNEmed
    ab 18:00 Uhr
    Donnerstag, 21.07.2022 Seminar: Medientraining
    Dr. med. Katja Flieger (Berlin)
    09:00 – 17.00 Uhr
    Donnerstag, 15.09.2022 Seminar: Publizieren in der Wissenschaft

    Referenten: Dr. Rohrwild und Dr. Seyler (Universitätsbibliothek Erlangen)

    09:00 – 13:00 Uhr
    Dienstag, 11.10.2022 Netzwerktreffen ARIADNEmed und Clinician Scientist Programm des IZKF
    Führung durch das Siemens Healthineers MedMuseum

    ab 16:00 Uhr
    Donnerstag, 19.01.2023 Seminar: Kommunikation & Selbstpräsentation in der Wissenschaft (online)
    Dr. Isabel Werle
    09:00 – 16:00 Uhr
    Mittwoch & Donnerstag

    22.02.2023 und 23.02.2023

    Seminar: Führungskompetenz in der Wissenschaft
    Referentin: Dr. Silke Oehrlein-Karpi
    14:00 – 18:00 Uhr (Tag 1)

    09:00 – 17:00 Uhr (Tag 2)

    Donnerstag, 23.03.2023 Netzwerktreffen: Stadtführung
    ab 17.00 Uhr
    Donnerstag, 20.04.2023 Abschluss-/Auftaktveranstaltung
    ARIADNEmed 2021/23 & ARIADNEmed 2023/24
    18:00 – 20:00 Uhr

     

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben