Mentee werden
Damit Mentoring ein Erfolg wird, kommt es auf den persönlichen Beitrag der Mentees an. Ihr Engagement und Ihr Durchhaltevermögen sind während des gesamten Prozesses gefragt. Das FAUmentoring Programm ARIADNEphil bietet keine fertigen Lösungen für Ihre Karrierefragen. Vielmehr soll es Ihnen ermöglichen, im Rahmen der Karriereworkshops, im Peernetzwerk oder gemeinsam mit Ihrer Mentorin oder Ihrem Mentor individuelle Strategien zu entwickeln.
Den Informationsflyer zu ARIADNEphil finden Sie hier zum Download: Flyer ARIADNEphil 2024-2026
Die Folien der Informationsveranstaltung vom 18.03.2024 finden Sie hier zum Download: Folien Infoveranstaltung ARIADNEphil

Anforderungen
Wenn Sie als Mentee am Programm teilnehmen möchten, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- eine formale Anbindung an die Philosophische Fakultät oder den Fachbereich Theologie der FAU
- Sie sind Promovendin oder Postdoktorandin
- Interesse an einer wissenschaftlichen Weiterqualifikation und an einer universitären Laufbahn
- Engagement und Bereitschaft zur Eigeninitiative im Mentoring-Prozess
- geeignete Fragestellungen für das Mentoring
- Zielvorstellungen, was Sie in der Mentoring-Phase erreichen wollen
- Bereitschaft, sich mit konstruktivem Feedback auseinanderzusetzen
- Bereitschaft, an Abendveranstaltungen und Tages-Workshops teilzunehmen
Bewerbungs- & Auswahlverfahren
Wenn Sie an der Philosophischen Fakultät und Fachbereich Theologie der FAU promovieren oder habilitieren, können Sie sich mit folgenden Unterlagen bewerben:
- ausgefüllter Profilbogen
- tabellarischer Lebenslauf
- das jeweils letzte Hochschulzeugnis (Promovendinnen: Studienabschlusszeugnis; Postdocs, Habilitandinnen: Promotionsurkunde)
- ggf. Arbeitszeugnisse, Praktikumsnachweise etc.
Nächster Programmstart bei ARIADNEphil: Mitte 2026
Start der nächsten Bewerbungsrunde: Ende 2025
Bitte schicken Sie uns Bewerbungen ausschließlich während des Bewerbungszeitraums zu.