• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität ARIADNE
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Büro für Gender und Diversity
  • Familienservice
Friedrich-Alexander-Universität ARIADNE
Menu Menu schließen
  • ARIADNEalumnae
  • ARIADNEmed/medPEER
    • ARIADNEmed
    • ARIADNEmedPEER
    • Links, weiterführende Literatur und Archiv
    ARIADNEmed/medPEER
  • ARIADNEphil
    • Mentee werden
    • Mentorin/Mentor werden
    • Veranstaltungsprogramm 2024-2026
    • Downloads und Links
    • Kontakt
    ARIADNEphil
  • ARIADNErewi
    • Über ARIADNErewi
    • Teilnahme als Mentee
    • Teilnahme als Mentorin oder Mentor
    • Aktuelles
    • Downloads & Links
    • Kontakt
    ARIADNErewi
  • ARIADNEtechnat
    • Mentee werden (Master)
    • Mentee werden (Doc/Postdoc)
    • Mentorin/Mentor werden
    • Mentoring-Leitfaden
    ARIADNEtechnat
  1. Startseite
  2. ARIADNErewi
  3. Teilnahme als Mentorin oder Mentor

Teilnahme als Mentorin oder Mentor

Bereichsnavigation: ARIADNErewi
  • Über ARIADNErewi
  • Teilnahme als Mentee
  • Teilnahme als Mentorin oder Mentor
  • Aktuelles
  • Downloads & Links
  • Kontakt

Teilnahme als Mentorin oder Mentor

Wer kann Mentorin oder Mentor bei ARIADNErewi werden?

  • Professorinnen / Professoren und Privatdozenten / Privatdozentinnen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
  • Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Aufgaben

Als Mentorin oder Mentor im Rahmen des ARIADNErewi-Programms nehmen Sie gegenüber Ihrer Mentee verantwortungsvolle Aufgaben wahr.

Sie

  • beraten aus Ihrer Erfahrung heraus hinsichtlich einer akademischen Qualifkation und Laufbahn,
  • vermitteln „informelles Wissen“, d. h. Sie geben Einblick in Spielregeln und Arbeitskulturen an der Universität,
  • regen zum Netzwerken an und ermöglichen neue Kontakte,
  • unterstützen Ihre Mentee durch konstruktives Feedback, helfen, Ziele zu präzisieren, und zeigen Möglichkeiten auf, diese zu verwirklichen.

Anforderungen

Um diese Aufgaben gut erfüllen zu können, sollten Mentorinnen und Mentoren folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Berufs- und Lebenserfahrung in den für die Mentee relevanten Bereichen
  • Ein funktionierendes Kontaktnetz („Türöffner“)
  • Offenheit und Bereitschaft, Erfahrungen weiterzugeben
  • Angemessene Zeitfenster für die Betreuung der Mentee
  • Interesse an der Karriereplanung der Mentee
  • Diskretion

Persönlicher Nutzen

  • Erweiterung Ihrer Beratungs- und Führungskompetenz
  • Ausbau des eigenen Netzwerkes
  • Möglichkeit der Reflexion des eigenen Karriereweges
  • Mögliche neue Impulse für die eigene Forschungstätigkeit

Bewerbung als Mentorin oder Mentor

Bitte füllen Sie den Online-Profilbogen für Mentorinnen und Mentoren aus. Die Angaben im Profilbogen bilden für uns die Grundlage für ein passgenaues Matching von Mentorin/Mentor und Mentee.

Bewerbungen als Mentorin oder Mentor sind jederzeit möglich.

Die Übermittlung des Profilbogens dient ausschließlich der Registrierung und verpflichtet Sie nicht zur Übernahme eines Mentorats.

Bei Fragen wenden Sie sich an die Programmkoordination unter ariadne-rewi@fau.de.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • LinkedIn
Nach oben